Newsletter Archiv

24.03.2013Nummer 1
05.04.2013Nummer 2
02.05.2013Nummer 3
17.05.2013Nummer 4
20.05.2013Nummer 5
02.06.2013Nummer 6 - das Leben ist schön!
22.06.2013Nummer 7
30.06.2013Nummer 8
07.07.2013Nummer 9
03.08.2013Nummer 10
11.08.2013Nummer 11
02.09.2013Nummer 12
15.09.2013Nummer 13
29.09.2013Nummer 14
23.10.2013Weinentdeckertour
17.11.2013Nummer 15
24.11.2013Nummer 16
02.12.2013Nummer 17
22.12.2013Nummer 18
02.01.2014Nummer 1
19.01.2014Nummer 2
02.02.2014Nummer 3
16.02.2014Nummer 4
23.02.2014Nummer 5
03.03.2014Nummer 6
22.03.2014Nummer 7
30.03.2014Nummer 8
05.04.2014Nummer 9
04.05.2014Nummer 10
03.06.2014Nummer 11
02.07.2014Nummer 12
03.08.2014Nummer 13
31.08.2014Nummer 14
07.09.2014Nummer 15
28.09.2014Nummer 16
04.10.2014Nummer 17
02.11.2014Nummer 18
16.11.2014Nummer 19
30.11.2014Nummer 20
03.01.2015Nummer 1
17.01.2015Nummer 2
01.02.2015Nummer 3
01.03.2015Nummer 4
21.03.2015Nummer 5
29.03.2015Nummer 6
14.04.2015Weinentdeckertour Undenheim
03.05.2015Nummer 7
01.06.2015Nummer 8
21.06.2015Nummer 9
01.07.2015Nummer 10
02.08.2015Nummer 11
11.08.2015Nummer 12
30.08.2015Nummer 13
27.09.2015Nummer 14
01.11.2015Nummer 15
26.11.2015Nummer 16
02.12.2015Nummer 17
04.01.2016Nummer 1
31.01.2016Nummer 2
06.03.2016Nummer 3
28.03.2016Nummer 4
01.05.2016Nummer 5
03.06.2016Nummer 6
03.07.2016Nummer 7
07.07.2016Nummer 8
31.07.2016Nummer 9
04.09.2016Nummer 10
18.09.2016Nummer 11
02.10.2016Nummer 12
27.11.2016Nummer 13
17.02.2017Nummer 1

Hallo Max,

Rheinhessische Weine - für die italienischen Momente im Leben

Ostern steht vor der Tür.

Auch bei uns laufen schon die Vorbereitungen für das große Familientreffen an Ostersonntag.

Meine Frau und ich haben diese schöne Tradition aus Italien übernommen, nachdem wir vor Jahrzehnten einmal an Ostern am Gardasee waren und gesehen haben, wie grandios die Italiener, dieses Fest der christlichen Hoffnung, mit Ihren Familien feiern.

Damals gab es in der italienischen Partnerstadt von Oppenheim, Sant´ Ambrogio, noch die berühmt- berüchtigte Villa Danese und wir wurden dort eine Urlaubswoche lang, auf das vorzüglichste bekocht. Jeden Abend gab es mindestens sechs Gänge zur Auswahl, dazu je eine Karaffe Weiß-und Rotwein aus dem Valpolicella. Wir danken unserer Freundin Isolde heute noch für diesen Insidertipp.

Höhepunkt dieses kulinarischen Traums war aber der Ostersonntag. Am späten Vormittag trafen sich alle Gäste und Freunde des Hauses, um im Kaminzimmer, den Apéro zu nehmen. Es folgte eine mehrstündige Reise durch die italienische Küche. Wahnsinn!

Dieses Erlebnis hat uns nachhaltig geprägt und dazu geführt, dass der Ostersonntag als Familienfest gesetzt ist.

Um Dir bei Deinen Planungen nun Arbeit abzunehmen, habe ich wieder eine tolle, gemischte Osterkiste zusammengestellt.

Die Weine sind so aufeinander abgestimmt, dass man mit Ihnen ein komplettes Menü begleiten kann.

Mein Rosé ist ein wunderbarer Apéro. Der Silvaner und der Burgunder passen prima zur Frühlingsküche, mit Kräutern und Eiern, begleiten aber auch gerne Fisch.

Die Rotweine, Portugieser und Syrah, sind ideal zu Schmorgerichten, z. B. von Lamm und Hase. Sie bringen Frucht und Würze in das Ostermenü.

Zum Dessert habe ich Dir einen meiner Topseller eingepackt: Gelber Muskateller - fruchtig, frisch und unglaublich lecker.

Möge der Rheinhessenwein auch an Ostern mit Dir sein.

Buona pasqua!

Dein Weinentdecker

René

PS: Das Foto entstand damals und zeigt ein kleines Gehöft an der Strada del Vino Valpolicella, was von hunderten, blühenden Kirschbäumen umgeben war.

Klick Dich hier in die Osterkiste


Kontakt

Weinentdecker
René Harth
Raiffeisenstraße 14
55283 Nierstein-Schwabsburg

Telefon:
06133-493140
Fax:
06133-6073049

Mail:
» info(at)mein-rheinhessenwein.de

Veranstaltungen

Mein Versanstaltungen in diesem Jahr findest du in meinem Veranstaltugnskalender.

zum Veranstaltungskalender

Partner